- verbarrikadieren
-
* * *
ver|bar|ri|ka|die|ren 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \verbarrikadieren mit Barrikaden sperren, verrammeln ● die Straße, die Tür \verbarrikadierenII 〈V. refl.〉 sich \verbarrikadieren sich durch eine Barrikade schützen, Deckung suchen ● sich hinter Stühlen, Tischen \verbarrikadieren* * *
1. durch einen od. mehrere [schnell herbeigeschaffte] Gegenstände, die als Hindernis dienen sollen, versperren, unpassierbar machen:den Eingang, die Tür mit einem Schrank v.2. <v. + sich> sich durch Verbarrikadieren (1) gegen Eindringlinge, Angreifer o. Ä. schützen:sie hatten sich in der Baracke verbarrikadiert.* * *
ver|bar|ri|ka|die|ren <sw. V.; hat [zu ↑Barrikade]: 1. durch einen od. mehrere [schnell herbeigeschaffte] Gegenstände, die als Hindernis dienen sollen, versperren, unpassierbar machen: die Demonstranten hatten die Straße mit umgestürzten Autos verbarrikadiert; den Eingang mit einem Schrank v.; Es gab eingeschlagene Fenster, baufällige Türen, mit Eisenstangen verbarrikadiert (Kronauer, Bogenschütze 228). 2. <v. + sich> sich durch Verbarrikadieren (1) gegen Eindringlinge, Angreifer o. Ä. schützen: sie hatten sich in der Baracke verbarrikadiert; die Leute sollen sich im Warenhaus verbarrikadiert haben, eine Nacht und einen Tag lang (Plenzdorf, Legende 34).
Universal-Lexikon. 2012.